Kalender

ARNOLD-606

Kalender

Erleben Sie Arnold Weissman und unser Expertenteam LIVE … online und offline. Auf dieser Seite informieren wir Sie über alle wichtigen Aktivitäten und Termine zu den Maßnahmen in unserem F.U.N. Das Familien-Unternehmer-Netzwerk.

Webinar „Die neuen EU-Regularien zur Nachhaltigkeit – Unternehmerische Chancen jenseits der bürokratischen Pflichten“ mit Jörg Uwer und Arnold Weissman I 12.05.2025 11.00-12.00 Uhr

12. Mai 2025

Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,

Zukunft sichern statt Regularien fürchten – wie Sie mit einer Nachhaltigkeitsstrategie und dem VSME-Berichtsstandard Wettbewerbsvorteile schaffen.
Die EU-Kommission hat Ende Februar mit ihrer Omnibus-Initiative die von ihr selbst initiierte ESG-Regulatorik gehörig durcheinander gewirbelt – die zeitliche Verschiebung und die vorgesehene Aufweichung der Größenkriterien für berichtspflichtige Unternehmen haben vor allem Unsicherheit geschürt: Was sollen diejenigen tun, die bereits mit der CSRD-/ESRS-Umsetzung begonnen haben? Welches ist der richtige Weg für Unternehmen, die nicht mehr unter die CSRD-Pflicht fallen, aber die Anforderungen ihrer Stakeholder erfüllen müssen? Und lohnt die Erstellung eines Nachhaltigkeitsberichts überhaupt noch?

Was auf den ersten Blick immer noch nach einem bürokratischem Mehraufwand aussieht, kann sich bei genauerem Hinsehen als echter Gamechanger entpuppen. Wer frühzeitig die Weichen richtig stellt, kann aus der Pflicht eine Kür machen – und damit seine Position am Markt stärken.
In unserem Webinar zeigen wir, wie Sie mithilfe des freiwilligen Nachhaltigkeitsstandards für KMU (VSME) und einer gezielten Verankerung von ESG-Kriterien in der Unternehmensstrategie Ihre Wettbewerbsfähigkeit ausbauen können

Diese Fragen stehen im Mittelpunkt:

– Welche strategischen Chancen bietet die EU-Omnibus-Initiative für kleine und mittlere Unternehmen?
– Wie können Sie den VSME-Standard sinnvoll einsetzen – auch ohne gesetzliche Berichtspflicht?
– Warum wird ESG zunehmend zum Erfolgsfaktor in Finanzierung, Kundenbindung und Risikomanagement?
– Wie lassen sich nachhaltige Geschäftspraktiken gezielt nutzen, um Wachstum zu fördern und Resilienz zu steigern?

Ihr Nutzen: Sie erhalten kompakte, praxisnahe Impulse, wie Sie Nachhaltigkeit ganzheitlich und strategisch umsetzen können – über die reine Berichterstattung hinaus. Das Webinar zeigt, wie Sie proaktiv mit den EU-Regularien umgehen, den VSME als flexiblen Standard nutzen und sich mit ESG zukunftsfähig aufstellen.

Denn wer ab heute nachhaltig wird, hat ab morgen nachhaltig die Nase vorn!

Jetzt anmelden und dabei sein!

Wir freuen uns darauf, dass Sie am Ereignis teilnehmen!


https://events.teams.microsoft.com/event/71925e52-5264-433d-ac56-84656842c53e@31116486-3a22-4a5e-ab35-ce9a065abd75

Webinar „Die Schlüssel, um IT-Projekte in Time, Scope und Budget abzuschließen inklusive Praxisbeispielen“ mit Norbert Kauer und Arnold Weissman I 17.06.2025 09.00-10.00 Uhr

17. Juni 2025

„Projekte sind die Umsetzung ihrer Unternehmensstrategie.“ – Joe Kaeser, Ex-CEO von Siemens

Trotz dieser Weisheit verfehlen zwei von drei Projekte ihr Ziel. Warum? Viele Projekte scheitern, weil nicht genug Augenmerk auf die richtige Projektführung und die Auswahl des Projektleiters gelegt wird. Das CIO Magazin bestätigt in einem aktuellen Artikel, dass dies einer der Hauptgründe für das Scheitern von IT-Projekten ist.

In diesem Webinar stellt Norbert Kauer von Acterience praxiserprobte Tipps und Vorgehensweisen vor, die nachweislich helfen, IT-Projekte in Time, Scope und Budget erfolgreich abzuschließen. Von der Auswahl des Projektleiters über die ZAP-Regel und Risikomanagement bis hin zur Stabilisierungsphase – lernen Sie, wie Sie Ihre Projekte zum Erfolg führen.

Ihre Vorteile:

– Erfahren Sie, warum die Projektführung den entscheidenden Unterschied macht.
– Lernen Sie konkrete und sofort umsetzbare Tipps und Tricks für Ihre Projekte kennen.
– Profitieren Sie von den Erfahrungen aus hunderten Projekten – lernen Sie aus unseren Fehlern.

Für wen ist das Webinar geeignet? Dieses Webinar richtet sich an Fach- und Führungskräfte, IT-Verantwortliche und Projektmanager, die die Erfolgsquote ihrer IT-Projekte steigern möchten.


https://events.teams.microsoft.com/event/5cf4ef9e-045f-439a-874a-e5334f7b349f@31116486-3a22-4a5e-ab35-ce9a065abd75