Coaching und Beratung für Ihre Vorhaben
Wissen und Know-how sind ein guter Start zu wichtigen Veränderungen für eine erfolgreiche Zukunft. Und dann macht es Sinn, zum richtigen Zeitpunkt spezialisierte Experten hinzuzuziehen, die bei der Planung und Umsetzung von konkreten Maßnahmen unterstützen.
Ein Netzwerk mit den richtigen und passenden Spezialisten
Über die Jahre haben wir einige Fachleute in unser Netzwerk aufgenommen, die einen hervorragenden Service bieten, wenn Sie nach jemandem suchen, der oder die Ihnen gezielt und konkret in speziellen Themen zur Seite steht. Nutzen Sie unser Netzwerk. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.
Mark Bennett
Nachhaltigkeitsexperte: Certified Expert in Sustainable Finance (CESFi) / GRI Certified Sustainability Professional
ESRS-Berichtswesen gemäß CSRD, EU-Taxonomie, CRR (Art. 449a), SFDR sowie Wesentlichkeitsanalysen gemäß ESRS
Entwicklung und Umsetzung von ESG-Strategien bei KMUs
ESG-Integration in das Risikomanagement von Unternehmen
Konzeption und Entwicklung von ESG-Software (Starboard ESG Tools)
Benedikt Börner
Executive Search und Beratung auch international
Strategische Führungskräfteentwicklung
Branchenspezifisches Know-how (Industrie, Maschinenbau, Logistik, Konsumgüter)
Christian Genheimer
Kernkompetenzen
C-Level Kompetenz mit breiter Funktionserfahrung und fundierten Führungsfähigkeiten im Mittelstand
Beratungskompetenz bei der Skalierung von Unternehmen
Teambuilding und Organisationsentwicklung von Unternehmen, besonders bei Spin-out-Gründungen und Start-ups
Internationalisierung und interkulturelle Kompetenz, speziell Asien
Macher mit analytischen Anteilen
Empathisch, hohe Teamorientierung mit nachhaltigem Wertesystem
Entscheidungsfreudig & Risikobereit
Prof. Dr. Werner Gleißner
Zukunftsfähigkeit und Robustheit von Unternehmen und deren Strategien (QScore Modell)
Bewertung von Unternehmen, Strategien und Projekten
Risikoanalyse, Risikoaggregation und Riskmanagement
Rating und Finanzierung
Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement
Studien & Veröffentlichungen (siehe Gleißner, 2023, Grundlagen des Risikomanagement, 4. Auflage)
Marcel Gräßle
Agiles Projektmanagement und agiles Coaching
Agile Skalierung, insbesondere nach SAFe
Prozess- und Organisationsberatung
Anforderungsmanagement, insbesondere im agilen Umfeld
Design Thinking
Projektportfoliomanagement
Rolloutplanung und –steuerung
Qualitätsmanagement in Projekten
Dr. Axel Hesse
Globale Standardsetzung für wesentliche ESG KPI
Entsprechende Bewertung von 19.000 Unternehmen weltweit
ESG-Integration in das Risikomanagement von Unternehmen, Banken und Investoren
Industriespezifische Wesentlichkeitsanalyse gemäß ESRS / ISSB
ESG KPI-Integration in Standardindizes von STOXX, S&P, iBoxx
KMU-freundliche Fokussierung auf wesentliche ESG-Themen
Alexander Hornikel
Nachhaltige Reduzierung aller direkten Materialkosten
Optimierung von Sach-/Gemeinkosten im Unternehmen
Verbesserung von Zahlungskonditionen
Kostenstrukturanalysen und Lieferantenworkshops
Globale Beschaffung und Risikomanagement
Interimmanagement und Recruiting im Einkauf
Lieferzeiten,- und Bestandsoptimierung
Logistikkostenverbesserung
Norbert Kauer
Programm –, Projekt- und Implementierungsmanagement von IT-Großprojekten
Agiles Projektmanagement / Agile Skalierung
Projektmanagementcoaching & Beratung as a Service (Produkt: acompanion)
Einführung von Methoden, Prozessen, Organisationen und Tools für Projektmanagement
Digitalisierung
Prozessmanagement
Anforderungsmanagement
Test- und Qualitätsmanagement
Dr. Viktoria Kickinger
Corporate Governance und Aufsichtsratsarbeit
Langjährige Erfahrung als Mitglied und Vorsitzende in Aufsichtsräten nationaler und internationaler Unternehmen sowie kultureller und wissenschaftlicher Institutionen.
Digitale Weiterbildung und Wissensmanagement
Gründung und Führung innovativer Plattformen wie Directors Academy mit Fokus auf multimediale Lernformate für Aufsichtsräte..
Netzwerkkompetenz und Branchenkenntnis
Umfangreiches Netzwerk in Wirtschaft, Kultur und Wissenschaft sowie Verknüpfung von Praxis und Theorie für innovative Lösungen.
Karsten Klepper
Markenberatung
Markenentwicklung
Markenführung
Marken-Schärfung
Marken-Architektur
strategisches Marken-Design
Produktmarken
Marken-Kommunikation
Webbasierte Kundenbefragungen
Marken-Positionierungen
Re-Branding, Marken-Führung
Marken-Werte-Systeme
multisensory Branding
Employer Branding
Roman Klis
Basierend auf eigenen Strategie- und Design-Tools entwickeln und inszenieren wir einzigartige Markenerlebnisse, die Marken über alle Touchpoints hinweg erlebbar werden lassen und zu Wachstum verhelfen – vom Markendesign über Markenkommunikation bis hin zur gesamten Markenidentität.
André Knöll
Unternehmensfinanzierung
Familienunternehmen
Verhandeln mit Banken
M&A (Kauf und Verkauf von Unternehmen)
Unternehmensbewertung
Zins- und Währungsmanagement
Coaching und Ausbildung von GesellschafterInnen und NextGen
Markus Krückemeier
Guter „Übersetzer“ der Kommunikationslücke zwischen mittelständischem & Startup-Ansatz
Technologieversteher &-übersetzer
Erkennt Potentiale und hilft bei der Umsetzung neuer Technologien und Geschäftsmodelle
Kann Komplexität verständlich vereinfachen
Macher & „Vorangeher“
Selbstbewusster Kommunikator
Entscheidungsfreudig & ausgewogen risikobereit
Dr. Dipl.-Psych. Rebecca Machnik
Psychometrie & psychologische Testkonstruktion (auf Individual- und Gruppenebene, zum Beispiel Mitarbeiterumfragen)
Eignungsdiagnostische Assessments
Talent- und Führungsberatung
Durchführung und Konzeption von Trainings, Lehre und Workshops, zu verschiedenen Themen: z.B. ESG, Female Empowerment, Motivation und Kommunikation
Dr. Marcel Megerle
Begleitung von Transformationsprozessen in unternehmerischen Familien
Familienkultur stärken – Familienstrategie
Unternehmensnachfolge gestalten – Unternehmensstrategie
Vermögen nachhaltig entwickeln – Vermögensstrategie
Individuelle Orientierung finden – Inhaberstrategie
Stefan Reiser
Marketing
Unternehmensstrategie
Marketingforschung
Management/ Change Management & PMI
Analytics
Loyalisierung von Kund*innen und Mitarbeitenden
Künstliche Intelligenz im Marketing
Peter Renner
Nachhaltigkeitsmanagement und -strategie
Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD / ESRS)
Strategie- und Organisationsentwicklung
Familienunternehmen und Mittelstand
Zertifizierter „Sustainability Reporting Specialist“
SCRUM Master und OKR Spezialist
Moderation, Coaching, Trainings, Seminare
Prof. Dr. Alexander Sasse
Unternehmenssteuerung & Controlling
Restrukturierung & Sanierung
Strategieentwicklung und -umsetzung
Performanceoptimierung
Corporate Finance – insb. M&A ( Mergers & Acquisitions)
Frank M. Scheelen
Leadership- / strategisches Kompetenz-Management
Rekrutierung / Employer Branding
Mental Health / Gesunde Führung
Lizenzgeber INSIGHTS MDI® / OutMatch ASSESS Kompetenzdiagnostik / RELIEF Mental Health Stressprävention
Zenger | Folkmann 360° Extraordinary Leadership Program
Sachbuchautor: Unternehmen Exzellenz, Stärken stärken, Menschenkenntnis, Personal Leadership, Profiling
Jörg Uwer
Nachhaltigkeit / ESG-Management
Geschäfts- und Organisationsentwicklung
Umsetzung regulatorischer Vorgaben in Unternehmen
Entwicklung und Umsetzung von ESG-Strategien bei KMUs
ESG-Integration in das Risikomanagement von Unternehmen
Konzeption und Entwicklung von ESG-Software (Starboard ESG Tools)
Thomas Weber
Private Equity
Unternehmensbeteiligung
Eigenkapitallösungen
Nachfolgesituationen/
Gesellschafterwechsel
Wachstumsfinanzierungen
Besetzung C-Level und Beiräte/Aufsichtsräte
Stephan Wegerer
Digitale Transformation
Innovationsmanagement
Technologiemanagement
Trendmanagement
Zukunftsfähigkeit – Geschäftsmodell
Digitalisierung (KI, Plattform, BSP, Software, Marketing, etc.)
Moritz Weissman
Strategieentwicklung und -implementierung
Vernetzung von Unternehmens- und Inhaber-Strategien
Familienstrategie und Nachfolge-Begleitung
Organisationsentwicklung/-transformation
Unternehmensplanung
Benjamin Weissman
Business Intelligence
Artificial Intelligence
Unternehmensplanung
Berichtswesen/Controlling
Prof. Dr. Arnold Weissman
Strategieentwicklung und -implementierung
Aufbau Unternehmens-Cockpit
Markenaufbau, -stärkung und -führung
Organisationsentwicklung
Führung und Leadership
Projektmanagement
Dr. Konrad Weßner
Tracking und Steigerung der Kundenzufriedenheit und Kundenloyalität
Identifikation der Treiber von Kundenloyalität und Markenattraktivität
Identifikation von Marktpotenzialen
Entwicklung von Markenpositionierungen und Markentracking
Identifikation wichtiger Markttrends
Datenstrategien, Customer- und predictive Analytics
Integrierte Mitarbeiter- und Kundenbefragungen zur Stärkung der Zukunftsfähigkeit und Resilienz von Unternehmen und Marken
Ihre Anfrage. Unsere Empfehlung.
Über die Jahre haben wir einige Fachleute in unser Netzwerk aufgenommen, die einen hervorragenden Service bieten, wenn Sie nach jemandem suchen, der oder die Ihnen gezielt und konkret in speziellen Themen zur Seite steht. Nutzen Sie unser Netzwerk. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.